Informationen für Ansprechpersonen im Jobcenter und bei der Agentur für Arbeit

Jörg Wiesehöfer, Inhaber der Wegbegleiter GmbH.
Herzlich willkommen

Sehr geehrte Fallmanagerinnen und Fallmanager,
sehr geehrte Vermittlerinnen und Vermittler,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Coaching-Angeboten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu unseren Coaching-Modulen sowie detailliertere Informationen zu den jeweiligen Schwerpunkten.

Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.

Viele Grüße
Ihr Jörg Wiesehöfer

Welches Modul ist für meine Kundin/meinen Kunden geeignet?

Flyer für Kundinnen und Kunden (PDF)Flyer für Kundinnen und Kunden anfordern

Bitte ermöglichen Sie für das Coaching eine möglichst lange Laufzeit

Es kann immer mal zu Verschiebungen z. B. aufgrund von Kinderbetreuung, Pflege der Eltern oder geringfügiger Beschäftigungen kommen. Daher sollten Sie den Maßnahmezeitraum entsprechend lang wählen, um Nachholtermine zu ermöglichen.

Ein weiterer Grund sind die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten: Einige haben keine Schwierigkeiten bei Bewerbungsformalitäten, aber Unsicherheiten bei Vorstellungsgesprächen und Vertragsverhandlungen. In diesen Fällen sollten zunächst reduzierte Gespräche angeboten und später die Taktung erhöht werden.

Herzlichen Dank!

Modul 1:
Coaching mit Erfassung und Reduzierung von Vermittlungshemmnissen

Sie vermuten, dass mehrere Vermittlungshemmnisse die Chancen Ihres Kunden auf Vermittlung stark beeinträchtigen? Sie sind sich unsicher, ob „nicht noch mehr im Argen liegt“? Es gibt einige Hindernisse zu beseitigen und Sie sind davon überzeugt, dass Ihr Kunde dafür Unterstützung benötigt? Dann sind die Inhalte von Modul 1 genau die passenden für Ihren Kunden.

Anzahl an möglichen UE: 60
1 bis 2 Termine pro Woche mit jeweils 2 UE
Laufzeit: maximal 30 Wochen

Maßnahmennummern
Arbeitsagentur: 383/22/24
Jobcenter HSK: 24/058

Modul 2:
Aufsuchendes Coaching mit Erfassung und Reduzierung von Vermittlungshemmnissen

Ihr Kunde erscheint nicht zu den Terminen? Er hat eine gedrückte Stimmung und berichtet von Motivationsproblemen und Antriebsschwächen? In diesem Fall ist „Aufsuchende Hilfe“ eine wertvolle und lösungsorientierte Möglichkeit: Die ersten Gespräche finden beim Klienten zu Hause mit dem ersten Ziel statt, ihn so weit zu stabilisieren und motivieren, dass er unsere Räumlichkeiten für weitere Gespräche aufsuchen kann.

Anzahl an möglichen UE: 100
1 bis 2 Termine pro Woche mit jeweils 2 UE
Laufzeit: maximal 50 Wochen

Maßnahmennummern
Arbeitsagentur: 383/22/24
Jobcenter HSK: 24/058

Modul 3:
Bewerbungscoaching mit Berufsorientierung/-findung

Ihr Kunde hat bereits Vermittlungshemmnisse beseitigt und ist wieder stabilisiert, benötigt aber dennoch eine berufliche (Neu-)orientierung? Die Bewerbungsphase liegt aufgrund einer langjährigen Tätigkeit weit zurück und es gibt Unsicherheiten? Hilfe bei den Bewerbungen und im Bewerbungsprozess wird benötigt? Dann ist das Modul 3 das Richtige für Ihren Kunden. Falls wir im Laufe des Gespräches doch mehr Hindernisse feststellen als zunächst gedacht, ist ein Wechsel in Modul 1 möglich.

Anzahl an möglichen UE: 30
1 bis 2 Termine pro Woche mit jeweils 2 UE
Laufzeit: maximal 15 Wochen

Maßnahmennummern
Arbeitsagentur: 383/22/24
Jobcenter HSK: 24/058

Modul 4:
Coaching zur Beschäftigungssicherung

Ihr Kunde hat bereits viele, teilweise kurzfristige Beschäftigungen hinter sich? Er taucht immer wieder auf, als wenn er in einer Drehtür hängen würde? Es ist ein Job in Aussicht, aber Sie befürchten, dass es aufgrund von Konflikten und Problemen wieder eine kurzfristige Lösung ist? Dann kann Ihr Kunde durch ein berufs- oder ausbildungsbegleitendes Coaching unterstützt werden. Wir sind dann Ansprechpartner für Sie, Ihren Kunden sowie seinen Arbeitgeber. Im Gespräch räumen wir Probleme beiseite, schaffen Verständnis für die jeweils andere Seite und sorge für einen moderierten Austausch von Gedanken und Gefühlen.

Anzahl an möglichen UE: 50
mind. 1 Termin mit Abstand von 1 bis 5 Wochen
Laufzeit: maximal 50 Wochen

Maßnahmennummern
Arbeitsagentur: bislang nicht vergeben
Jobcenter HSK: 24/058

Ergänzendes Modul 5:
Coaching mit weiterer Reduzierung von Vermittlungshemmnissen

Falls im Modul 1 oder 2 nicht alle Vermittlungshemmnisse beseitigt/reduziert werden konnten, gibt das ergänzende Modul 2 die Möglichkeit mit weniger UE und perspektivisch größeren Abständen das Coaching fortzusetzen.

Anzahl an möglichen UE: 30
1 bis 2 Termine mit Abstand von 1 bis 3 Wochen
Laufzeit: maximal 50 Wochen

Das Modul ist nicht separat als erstes Modul buchbar!

Bitte beachten Sie, dass dieses Modul nicht die Erstellung einer Informationssammlung (Assessment) und keine Analyse (Reader von L&D-Support). Es ist somit nicht einzeln buchbar.

Maßnahmennummern
Arbeitsagentur: 383/22/24
Jobcenter HSK: 24/058

Zur Person Jörg Wiesehöfer

Es ist seine Leidenschaft, anderen einen neuen Blickwinkel zu ermöglichen.

…und das nicht nur seinen Töchtern Charlotte (Foto) und Agnes.

Jörg Wiesehöfer ist Systemischer Coach, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie geprüfter MPU-Berater. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrungen im psychiatrischen Kontext sowie über 10 Jahre Erfahrungen als (Job-)Coach.

Seine beruflichen Schwerpunkte liegen bei Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen (insb. Borderline), Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen, Verhaltenstherapie, Psychosomatik und Sucht.

Unter anderem hat er die Fortbildungen Systemisches Coaching, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), Soziales Kompetenztraining (SKT), Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), MPU-Beratung und Sexuelle Gewalt absolviert.

Vorstellungspräsentation (PDF)
Standort Arnsberg-neheim (auch Postadresse)

Stembergstraße 37
rechter Eingang, Erdgeschoss
59755 Arnsberg-Neheim

Standort Dortmund

Güntherstraße 42d
rechter Eingang, 1. Obergeschoss, rechter Flur
44143 Dortmund

Contact us

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

    Erstgespräch für Kunden/Kundin vereinbaren

    Wenn Ihre Kundin/Ihr Kunde es wünscht, können Sie als Vermittler*in oder Fallmanager*in direkt ein Erstgespräch mit uns vereinbaren. Dieses schafft mehr Verbindlichkeit, eine Maßnahme anzugehen. Falls kein Termin zusagt, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch. Wir rufen schnellstmöglich zurück, falls wir in Gesprächen sind.

    Kennenlern-Termin vereinbaren (neues Fenster)

    Aktuelle Informationen

    Aktuelles

    Wir informieren Sie in regelmäßigen Beiträgen über aktuelle Entwicklungen rund ums Coaching und unser Bildungszentrum. Tragen Sie sich auch gerne im Newsletter ein.

    Frohe Ostern – Zeit für neue Perspektiven

    Liebe Klientinnen und Klienten, liebe Interessierte,

    Ostern steht für Neubeginn und Aufbruch. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten, neue Kraft zu sammeln und mit frischem Blick nach vorn zu schauen – beruflich wie persönlich.

    Ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage, Zeit für sich selbst und Ihre Liebsten – und natürlich viel Zuversicht, Mut und Inspiration für alles, was vor Ihnen liegt.

    Herzliche Ostergrüße
    Jörg Wiesehöfer

    Read more
    Weihnachten

    Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

    Liebe Klientinnen und Klienten, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, innezuhalten und Dankbarkeit zu zeigen – für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die gemeinsamen[…]

    Read more
    Bildungsbörse und Bildungsmesse in Soest.

    Großer Erfolg für die Bildungsbörse in Soest

    Die Bildungsbörse in Soest ist immer wieder ein Highlight für alle, die beruflich neu durchstarten wollen. Unter dem Motto „Berufliche Chancen nutzen – Perspektiven schaffen“ bietet die Agentur für Arbeit[…]

    Read more